Fair Trade

Das BVKVS-Unesco-Team und die fairafric AG in Ghana

Bei der fairafric AG steht die Verlagerung der Wertschöpfung nach Afrika im Vordergrund. From tree to bar in Africa! Durch die Produktion vor Ort schaffen wir qualifizierte und gut bezahlte Arbeitsplätze.

Die fairafric AG geht einen Schritt weiter als Fairtrade, denkt fairen Handel neu und setzt neue Standards für nachhaltige Entwicklung, indem sie die Wertschöpfung im Land des Rohstoffes, Kakaos, schafft. Mit ihrer neuen solarbetriebenen Fabrik können vom ersten Jahr an 80 Menschen direkt vor Ort in einer ländlichen Region beschäftigt werden. Jeder dieser Jobs schafft laut Weltbank weitere 2,8 Jobs in Zulieferbetrieben.

Durch das gesteigerte Einkommen können die Arbeitnehmer*innen ihren Kindern den Zugang zu weiterführender Bildung ermöglichen. Der nachhaltige Weg aus der Armut gelingt, davon ist das Unternehmen überzeugt. Durch Aktien und Anleihen können sich die Arbeitnehmer an der fairafric AG beteiligen. 

Das BKVGS ist seit zehn Jahren Fairtrade-School

Als Fairtrade-School erfüllt das BKVGS folgende Kriterien:

Kriterium 1: Gründung eines Fairtrade-Schulteams

Kriterium 2: Erstellen eines Fairtrade-Kompasses

Kriterium 3: Verkauf und Verzehr von fair gehandelten Produkten an der Schule

Kriterium 4: Thematisieren des fairen Handelns im Unterricht

Kriterium 5: Schulaktionen zum fairen Handel