Ghana Projekt

BKVGS-Ghana Team aktiv im konkreten Friedens-Dienst NRW

Seit mehreren Jahren besucht das Ghana-Team unter Leitung des Projektleiters Matthias Kleine die Golden Sunbeam International School und lebt vor Ort mit IT-Schulungen und Ausstattung der Schule mit Laptops sowie Unterstützung bei der Errichtung des Gästehauses der Schule soziale Verantwortung. 

USA - Arlington: das neue Silicon Valley

Arlington County liegt an der Landesgrenze von Virginia am Potomac River, direkt gegenüber von Washington D.C., der Hauptstadt der Vereinigten Staaten. Nach Angabe der KAS und DDW entsteht hier das neue Silicon Valley. Zudem ist Aachen die Partnerstadt von Arlington. Das BKVGS-UNESCO-Team besuchte Arlington in Sommerferien 2024.

Unser Marokko-Team besuchte bedeutende Orte in diesem Land. Zum Beispiel:

Essaouira

1. Bayt Dakira 

Bayt Dakira oder das Haus der Erinnerung ist ein jüdisches Museum im jüdischen Viertel „Mellah“ der alten Medina von Essaouira in Marokko. Das Museum versteht sich als spiritueller Ort für die jüdische Gemeinde der Stadt. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Bewahrung und Aufwertung des marokkanisch-jüdischen Gedächtnisses. 

2.  Gnaoua-Festival (UNESCO-Weltkulturerbe)

Das Gnaoua et Musiques du Monde Festival ist ein jährliches Musikfestival, das Gnaoua-Musik und World Music kombiniert. Es findet jährlich im Juni in der Küstenstadt Essaouira statt und verwandelt sie in ein Festivalgelände.

Nador: 

Der Containerhafen Nador in Marokko, auch bekannt als Nador West Med, ist ein neuer, strategischer Hafen, der eine wichtige Rolle für Marokkos Logistik und Handel spielt. Der Hafen soll eine jährliche Kapazität von 3,4 Millionen TEU haben und in der ersten Phase 2027 in Betrieb gehen.

Rabat: 

Hier haben wir eine Kooperation mit dem Goethe-Institut und der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Tanger: 

Die Straße von Gibraltar (Meerenge zwischen Spanien auf dem europäischen und Marokko auf dem afrikanischen Kontinent) ist eine der meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt, die täglich von ca. 300 Handelsschiffen durchfahren wird. 

Tanger Free Zone 

Hier sind weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen Automobil, Luftfahrt, Elektronik, Textilien, Logistik und tertiäre Dienstleistungen ansässig.

Wir besuchten auch das jüdische Viertel „Mellah“ in Tanger, u. a. die Moshe Nahon Synagoge, den Jüdischen Friedhof Beit Hahayim, die Beit Yehouda Synagoge und das Jüdische Museum Assayag.