Startseite » Bildungsangebote » Teilzeitbildungsgänge » Fachpraktiker im Lagerbereich (m/w/d)
Fachpraktiker/in im Lagerbereich ist ein Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung. Die 2- bzw. 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation durchgeführt. Die Ausbildung orientiert sich am anerkannten Ausbildungsberuf Fachlagerist/in.
Jeder Mensch hat seine ganz besonderen Fähigkeiten und damit seine Chancen, am Arbeitsleben teilzuhaben.
Für viele Jugendliche, bei denen eine Lernbehinderung festgestellt wurde, ist eine übliche Vollausbildung einfach zu schwer. Ihnen eröffnet die theoriereduzierte Berufsausbildung zum/zur Fachpraktiker/in Lager Chancen zur gleichberechtigten Teilhabe am Arbeitsleben.
Fachpraktiker/innen Lager arbeiten insbesondere bei Speditionen, Industriebetrieben mit Lagern und Versandabteilungen, im Versandhandel sowie im Groß- und Einzelhandel.
Die zweijährige Ausbildung erfolgt im dualen System:
Eine Ausbildung zum/zur Fachpraktiker/in Lager kann man ohne Schulabschluss beginnen. Bei der Suche nach einem passenden Weg in das Arbeitsleben helfen die Spezialisten des Reha-Teams der Agentur für Arbeit. Sie stellen nicht nur die Eignung für eine Berufsausbildung zum/zur Fachpraktiker/in Lager fest, sondern helfen auch bei der Klärung der Voraussetzungen für eine individuelle Förderung durch einen Bildungsträger wie das Berufsbildungszentrum Mönchengladbach.
Fachpraktiker/innen Lager müssen Waren – auch Gefahrenstoffe – sachgerecht lagern, für den Versand richtig zusammenstellen und sicher verpacken. Beim Führen von Gabelstaplern oder Hebebühnen ist Umsicht erforderlich.
Wichtig sind daher
Darüber hinaus sind Computerkenntnisse hilfreich, um Warendaten mit elektronischen Geräten und Warenwirtschaftssystemen zu verwalten.
Die Theorie vermittelt unser Berufskolleg Volksgartenstraße im 1. und 2. Ausbildungsjahr jeweils an einem Tag pro Woche.
Wir vermitteln eine zukunftsorientierte berufliche Grund- und Fachbildung und erweitern die bisherige Allgemeinbildung. Bei der Unterrichtsgestaltung legen wir Wert auf Berufsbezug und Praxisorientierung.
Der individuellen Förderung der Auszubildenden gilt unsere besondere Aufmerksamkeit. Deshalb legen wir u.a. Wert auf
Am Ende der Ausbildungszeit muss vor der IHK eine Abschlussprüfung abgelegt werden. Diese besteht aus einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung.
Über die bestandene Prüfung erhalten die Prüflinge von der IHK ein Zeugnis. Daneben erhalten sie von der Berufsschule ein Abschluss- bzw. Abgangszeugnis.
Für Fachpraktiker/innen Lager werden zahlreiche Seminare oder Schulungen angeboten, um sich beispielsweise über Neuerungen in der Material- und Lagerwirtschaft, bei Verpackungsmitteln und –maschinen oder bei der Kennzeichnung von Waren zu informieren
Wer sich im Berufsleben bewährt hat und weiterentwickeln möchte, kann sich nach der Berufsausbildung zum/zur Fachpraktiker/in Lager in einem verwandten staatlich anerkannten Ausbildungsberuf (z. B. Fachlagerist/in oder Fachkraft für Lagerlogistik) weiterqualifizieren. Die erbrachten Ausbildungsleistungen können hierauf angerechnet werden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
© 2020, Berufskolleg Volksgartenstraße für Wirtschaft und Verwaltung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen