Startseite » Bildungsangebote » Teilzeitbildungsgänge » Kaufleute für Versicherungen und Finanzen (m/w/d)
Kaufleute für Versicherungen und Finanzen beraten und betreuen private und gewerbliche Kunden in Versicherungs- und Finanzfragen, erstellen Versicherungsangebote und arbeiten Verträge aus. Zudem bearbeiten sie Schaden- und Leistungsfälle und übernehmen Tätigkeiten im Rechnungswesen und Controlling.
Das Ziel dieser Ausbildung liegt darin, jungen Menschen einen breiten Blick in die Welt der Versicherung und der Finanzen zu vermitteln. Sie arbeiten nach der Ausbildung im Innen- und Außendienst bei Versicherungsunternehmen, Banken und Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche. Sie können auch als selbstständige Vermittler, Makler oder Berater tätig sein.
Das Aufgabengebiet ist dabei umfassend: Sie beraten Kunden, analysieren deren Risiken, erstellen individuelle Angebote, schließen Verträge und passen diese immer wieder an veränderte Lebenssituationen ihrer Kunden an. Sie unterstützen bei Schadenfällen, begleiten Kunden bei der Finanzierung einer eigenen Immobilie oder der individuellen Vermögensanlage.
Zugangsvoraussetzung ist der Abschluss der Sekundarstufe I – Klasse 10.
Weiterhin sollte Interesse an Prozessen in den Bereichen Versicherung und Finanzen bestehen und am Umgang mit Kunden.
Der Unterricht wird bei uns in Teilzeitform an zwei Tagen in der Woche angeboten. Die Oberstufenklassen erhalten an einem Brufsschultag pro Woche Unterricht.
Bei der Ausbildung können Sie zwischen zwei Fachrichtungen wählen:
Die Spezialisierung in der jeweiligen Fachrichtung erfolgt in der Berufsschule im dritten Ausbildungsjahr.
Die Ausbildungsinhalte in der Berufsschule richten sich nach dem Rahmenlehrplan für das Berufsbild „Kaufleute für Versicherungen und Finanzen“ vom 27.09.2013
Berufsbezogener Unterricht
In den berufsbezogenen Lernfeldern werden in beiden Fachrichtungen einheitliche Grundkenntnisse zu Regelungen im Versicherungsvertragsrecht und den einzelnen Versicherungssparten, im Agenturmanagement (Buchführung, Kostenrechnung und Controlling einer Versicherungsagentur) und Kenntnisse in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre vermittelt.
Während die Fachrichtung Versicherung in der Oberstufe das Lernfeld „Schaden- und Leistungsmanagement durchführen“ im Lehrplan ausweist, wird in der Fachrichtung Finanzberatung das Lernfeld „Finanzanlagen vermitteln“ unterrichtet.
Im Bereich der fremdsprachlichen Kommunikation wird im zweiten Ausbildungsjahr Englisch angeboten.
Berufsübergreifender Unterricht
Zusätzliche Angebote
Mit der Einführung dieses zusätzlichen Unterrichtsfaches im 1. Ausbildungsjahr möchten wir die Entwicklung digitaler Kompetenzen bei den Auszubildenden fördern.
Inhalt dieses Differenzierungsangebots sind der Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen sowie die Präsentation von Arbeitsergebnissen mit Hilfe von aktuellen Medien. Am Beispiel der Versicherungswirtschaft werden Themen der Informationssicherheit behandelt. Der Unterricht erfolgt in speziellen Fachräumen.
Das Berufskolleg Volksgartenstraße betreut Auszubildende bei der Suche nach Praktikumsbetrieben und unterstützt sie bei Anträgen zur finanziellen Förderung. Ziel ist die Förderung personaler, interkultureller und sprachlicher Kompetenzen. Ebenso kann ein erster Einblick in den europäischen Versicherungsmarkt gewonnen werden.
In der Mitte der Ausbildungszeit legen die Auszubildenden eine bundesweit einheitliche schriftliche Zwischenprüfung bei der IHK ab. Die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK. Diese besteht aus zwei schriftlichen Prüfungsbereichen (Fachrichtung Versicherung: Versicherungswirtschaft und Schaden- und Leistungsbearbeitung/Fachrichtung Finanzberatung: Versicherungswirtschaft und Anlage in Finanzprodukte; sowie für beide Fachrichtungen: Wirtschafts- und Sozialkunde) und zwei
mündlichen Prüfungsbereichen (Kundenberatungsgespräch; fallbezogenes Fachgespräch).
Im Anschluss an die Ausbildung kann berufsbegleitend die 2- jährige Fortbildung zum/zur Fachwirt/in für Versicherungen und Finanzen absolviert werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sowohl berufsbegleitend als auch im Vollzeitstudium den Bachelor of Arts Insurance Management anzustreben.
Möchten Sie uns erreichen oder wissen Sie nicht, wo wir sind? Einfach auf das gewünschte Symbol drücken.
© 2020, Berufskolleg Volksgartenstraße für Wirtschaft und Verwaltung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Politik |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |