Startseite » Bildungsangebote » Teilzeitbildungsgänge » Steuerfachangestellte dual Studierende (m/w/d)
Steuerfachangestellte betreuen und beraten zusammen mit Steuerberatern und -beraterinnen sowie Wirtschaftsprüfern und -prüferinnen Mandanten in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten. Das Berufskolleg bietet in diesem Bildungsgang einen dualen, ausbildungsintegrierten Studiengang an, der die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten und das Bachelor Studium Steuern und Wirtschaftsprüfung umfasst.
Steuerfachangestellte sind die qualifizierten Mitarbeiter von Steuerberatern/innen und Wirtschaftsprüfern/innen. Das hauptsächliche Tätigkeitsfeld ist die umfassende Beratung in allen steuerlichen Fragen einschließlich der Anfertigung der erforderlichen Steuererklärungen.
Zusätzlich bietet das ausbildungsintegrierte duale Studium die Möglichkeit eines Hochschulabschlusses Bachelor of Arts in Steuern.
Gute Voraussetzungen für diesen Beruf bringt mit, wer Interesse an Zahlen hat, sich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessiert, teamfähig ist und den Umgang mit Menschen schätzt.
Zusätzlich wird das Abitur oder Fachabitur vorausgesetzt.
Die Berufsschule wird einmal wöchentlich besucht. Im berufsbezogenen Bereich umfasst der Unterricht die Fächer Allgemeine Wirtschaftslehre, Steuerlehre und Rechnungswesen. Dabei werden u.a. grundlegende Themen wie Einkommensteuer, Abgabenordnung, externes Rechnungswesen und Wirtschaft behandelt, aber auch Spezialgebiete wie Bilanzsteuerrecht, Verkehrssteuer und Gesellschaftsrecht werden thematisiert. Zusätzlich wird im berufsübergreifenden Lernbereich Politik/Gesellschaftslehre unterrichtet.
Die Ausbildung besteht aus 2 Phasen.
Phase 1 (1.-5. Semester):
Die erste Studienphase setzt sich aus der praktischen Tätigkeit in der Kanzlei, dem Unterricht in der Profilklasse des Berufskollegs und dem Studium der wissenschaftlichen Inhalte an der Hochschule Niederrhein zusammen.
Prüfungen:
Phase 2 (6.-8. Semester):
Die berufliche Tätigkeit in der Steuerberaterkanzlei und die Teilnahme an den wissenschaftlichen Vertiefungsveranstaltungen des Studiums laufen parallel.
Abschluss:
Verleihung des Titels „Bachelor of Arts in Steuern und Wirtschaftsprüfung“ durch die Hochschule Niederrhein.
Aufgrund der hohen Nachfrage nach fertig ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind die Perspektiven ausgesprochen gut. Diese Ausbildung führt nicht nur im Bereich der Steuerberatung, sondern auch in der Industrie zu hervorragenden Berufschancen.
Zusätzlich ist nach zwei Jahren Berufspraxis die Zulassung zur Steuerberaterprüfung möglich.
Möchten Sie uns erreichen oder wissen Sie nicht, wo wir sind? Einfach auf das gewünschte Symbol drücken.
© 2020, Berufskolleg Volksgartenstraße für Wirtschaft und Verwaltung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Politik |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |