Startseite » Bildungsangebote » Vollzeitbildungsgänge » Assistenten
Der Bildungsgang der Kaufmännischen Assistenten vermittelt eine Doppelqualifikation, die volle Fachhochschulreife und einen Berufsabschluss nach Landesrecht. Er ist besonders für Schülerinnen und Schüler geeignet, die ein verstärktes Interesse für den IT-Bereich besitzen und einen hohen Praxisanteil in der Ausbildung anstreben.
Eingangsvoraussetzung für den Bildungsgang der Kaufmännischen Assistenten für Informationsverarbeitung ist die Fachoberschulreife mit und ohne Qualifikation bzw. die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe bei Schülerinnen und Schülern eines Gymnasiums (G8).
Ein Interesse für wirtschaftliche Voraussetzungen sollte ebenso vorhanden sein wie ein grundlegendes Interesse für den IT-Bereich. Mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik stellen eine gute Ausgangsbasis für einen erfolgreichen Abschluss dar, sind jedoch nicht zwingend erforderlich.
Der Unterricht findet als Vollzeitunterricht in den Jahrgangsstufen 11, 12 und 13 statt.
Neben den klassischen Fächern wie Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Rechnungswesen finden sich moderne Fächer mit starkem Bezug zur Informatik, Informationsverarbeitung und Organisationslehre.
Unterricht in den Fächern des berufsbezogenen Bereichs:
Unterricht in den Fächern des berufsübergreifenden Bereichs:
Fächer zur Auswahl im Differenzierungsbereich:
Die schriftliche Abschlussprüfung findet am Ende der Jahrgangsstufe 13 in den Prüfungsfächern Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Deutsch/Kommunikation, Englisch und Mathematik statt.
Die Berufsabschlussprüfung findet in den Fächern Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungsesen, Wirtschaftsinformatik und Projektmanagement bzw. Informationswirtschaft einige Wochen später statt.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Bildungsgangs haben unsere Schülerinnen und Schüler vielfältige Möglichkeiten für ihren weiteren beruflichen Werdegang. Die Qualifikationen im Bereich Daten- und Informationsverarbeitung und die praxisrelevanten Kenntnisse in kaufmännischen Abläufen eröffnen den Absolventinnen und Absolventen gute Berufs- und Weiterbildungschancen.
Die Fachhochschulreife berechtigt zur Aufnahme eines Studiums an einer Fachhochschule im In- und Ausland. Es gibt auch die Möglichkeit, die Allgemeine Hochschulreife in einem Schuljahr zu erwerben, direkt in das Berufsleben einzusteigen oder eine Berufsausbildung im kaufmännischen oder informationstechnischen Bereich anzuschließen und diese zeitlich zu verkürzen.
Möchten Sie uns erreichen oder wissen Sie nicht, wo wir sind? Einfach auf das gewünschte Symbol drücken.
© 2020, Berufskolleg Volksgartenstraße für Wirtschaft und Verwaltung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Politik |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |