Nachhaltiges Wirtschaften

Nachhaltiges Wirtschaften

Nicht erst seit „Fridays for Future“ beschäftigen wir uns im Unterricht, aber auch in einzelnen Projekten mit der Frage, wie Wirtschaften heute mit sozialer und ökologischer Verantwortung vereinbar ist. 

Projekte mit der Verbraucherzentrale NRW

Dialog der Generationen zum Thema Nachhaltigkeit

Was bedeutet Nachhaltigkeit für mich? Warum verhalte ich mich noch nicht nachhaltig, obwohl ich es eigentlich besser wissen müsste? Wie kann ich nachhaltig mit Kleidung umgehen? Welche Möglichkeiten habe ich, wenn mein Smartphone kaputt ist? Diese Fragen stehen im Dialog mit der Verbraucherzentrale NRW zum Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund. Über diese und viele weitere Fragen diskutierten Teilnehmer:innen der BKVGS-Zukunftswerkstatt am 8. Dezember 2023 mit Vertreter:innen des Kompetenzzentrums REAL der Hochschule Niederrhein, der Stabsstelle der Stadt Mönchengladbach, der Verbraucherzentrale NRW sowie Gasthörer:innen der FAUST-Programms der Hochschule Niederrhein.