Schülerinnen und Schüler des BKVGS besichtigen „Neue Seidenstraße“

Am 27. April 2023 führten Schüler*innen des Berufskollegs Volkgartenstraße und des Gymnasiums Rheindahlen gemeinsam eine Exkursion zum Logport und zum Rathaus in Duisburg durch. Zuvor bearbeiteten sie in Differenzierungskursen die verschiedenen Aspekte zum Thema „Alte/Neue Seidenstraße“. Auf dem Gelände des ehemaligen Krupp-Werkes wurde Ende der 1990er Jahre ein neuer Logistikstandort „Logport“ aufgebaut. Das Konzept – […]
BKVGS zu Gast beim Oberbürgermeister

Am 24. April 2023 lud der Oberbürgermeister Felix Heinrichs das Fairtrade Schulnetzwerk MG in den Ratssaal des Rathauses Abtei ein. Bei dieser Gelegenheit berichteten die Teilnehmer*innen unseres Berufskollegs über den Weg zur Fairtrade-Schule und erläuterten Best-Practice-Beispiele aus unserem langjährigen Fairtrade-Engagement. Das Fairtrade Schulnetzwerk MG realisiert seit Jahren Aktivitäten rund um die Themen Fairtrade und […]
„Rudelbildung“ im Bildungspark Mönchengladbach

Die Unterstufen des Wirtschaftsgymnasiums hatten die Möglichkeit, das Klassenteam gemeinsam mit Trainern des Bildungsparks Mönchengladbach zu stärken. Der Workshop „Rudelbildung“ thematisiert vor allem die Fragen: „Was ist ein Team?“ und „Wie wollen wir zusammenarbeiten?“. Anhand von praktischen Übungen setzten sich die Teilnehmenden mit teamdynamischem Verhalten auseinander.
BKVGS bereit für die Anbahnung einer deutsch-israelischen Schulkooperation

In der vergangenen Woche trafen sich Frau Janine Gielis (Werkstudentin und Projektleiterin, deutsch-israelischer Schulkooperationen) und Frau Maria Krichel-Oberließen (GCJZ-Vorstandsmitglied, Jugendbereich) mit Vertretern*innen der BKVGS-UNESCO-Zukunftswerkstatt, um die Anbahnung einer deutsch-israelischen Schulkooperation zu prüfen. Im Rahmen der deutsch-israelischen Schulkooperation sind verschiedene Projekte geplant, unter anderem die Verlegung eines Stolpersteins, eine Veranstaltung im Borussia-Park und die Wanderausstellung „We, […]
Fairtrade-Rosenaktion zum Valentinstag am BKVGS

Am Valentinstag fand am BKVGS die jährliche Fairtrade-Rosenaktion statt. In diesem Jahr haben Schüler*innen der HH22 Fairtrade-Rosen aus Äthiopien verkauft. Der Erlös geht an die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Rosen sind das ganze Jahr über eine schöne Geschenkidee – besonders, wenn sie fair gehandelt sind. Die aktuelle Ausgabe der Ökotest 2/2023 beinhaltet einen […]
BKVGS schließt Kooperationsvertrag mit der Hochschule Niederrhein

Nach dem Schulabschluss stellt sich für Schülerinnen und Schüler die wichtige Frage: Wie geht es weiter? Mache ich eine Ausbildung oder beginne ich ein Studium? Nachdem sich immer mehr junge Menschen für ein Studium entschieden haben, ist nun das Programm „Studienintegrierende Ausbildung NRW (SiA-NRW)“ ins Leben gerufen worden. SiA-NRW soll die Attraktivität der Berufsausbildung durch […]
Lernen durch soziales Engagement

Schülerinnen und Schüler aus dem Bildungsgang der Kaufmännischen Assistent*innen für Informationsverarbeitung engagierten sich sozial im Rahmen eines Unterrichtsprojektes für die Tafel Mönchengladbach. Sie überreichten die gesammelten Spenden an die Vorsitzende der Tafel, Frau Bartsch, in Anwesenheit der Schulleiterin, Frau Hamdan, und der betreuenden Projektleiterin, Frau Kuhlen. Die Idee für die Spendenaktion entstand im Unterricht: Wenn […]
Hervorragende Prüfungsergebnisse bei den Kaufleuten für Versicherungen und Finanzen

Wir gratulieren Anna Schilling und Dirk Willemsen zu ihren tollen Abschlüssen als Kaufleute für Versicherungen und Finanzen. Bei der Bestenehrung der IHK Mittlerer Niederrhein wurden sie als Einserkandidaten ausgezeichnet. Dirk Willemsen durfte sogar an der IHK-Landesbestenehrung in Wuppertal teilnehmen. Besonders hervorzuheben ist, dass die Ausbildung der beiden in die Corona-Hochphase fiel. Mit großer Disziplin und […]
BKVGS von der IHK zweifach als „Bestes Berufskolleg“ 2022 ausgezeichnet

Die IHK Mittlerer Niederrhein lädt jedes Jahr im November zur Bestenehrung in das „Kunstwerk“ nach Mönchengladbach-Wickrath ein. Die erfolgreichsten Auszubildenden, Berufskollegs und Ausbildungsbetriebe des Jahrgangs werden hier im feierlichen Rahmen ausgezeichnet. Nach 2020 ist unser Berufskolleg auch in diesem Jahr wieder als „Bestes Berufskolleg“ gewürdigt worden. Diesmal gingen wir sogar als „Doppelsieger“ vom Platz, da […]
BKVGS-UNESCO-Zukunftswerkstatt nimmt an Rathenau-Konferenz in Berlin teil

Zum Gedenken an den 100. Jahrestag des Mordes an Walther Rathenau gestalteten UNESCO-Projektschulen die Rathenau-Konferenz. Sie fand mit 50 Teilnehmenden des Netzwerks vom 21. bis 23. November 2022 in Berlin und Potsdam statt, darunter drei Mitglieder der BKVGS-UNESCO-Zukunftswerkstatt aus den Klassen AS12 und WG22. Am 21.11.22 nahmen die Mitglieder an dem Eröffnungsvortrag „Der Rathenaumord“ von […]